Modellprojekt Hafenschule in Rio de Janeiro
Das 2007 ins Leben gerufene und vom Franziskaner Pater Eckart geleitete Modellprojekt ist eine Ausbildungsstätte für über 1200 Kinder aus ärmsten Verhältnissen.
Mehr erfahren »Das 2007 ins Leben gerufene und vom Franziskaner Pater Eckart geleitete Modellprojekt ist eine Ausbildungsstätte für über 1200 Kinder aus ärmsten Verhältnissen.
Mehr erfahren »Instandsetzung des Kindergarten der örtlichen Franziskaner-Ordensgemeinschaft. Nach einem heftigen Unwetter in 2009 wurden Einrichtung und Ausstattung vom Hochwasser zerstört.
Mehr erfahren »Der Kindergarten „Casa Sao Vicente de Paulo“ liegt in der Favela Complex Alemao, einer der gefährlichsten und ärmsten Rio de Janeiros. Der von einem aus Deutschland stammenden Priester betreute Hort ist für die Kinder der Favela enorm wichtig.
Mehr erfahren »Grundschule mit angeschlossener Krankenstation. Die Verhältnisse vor Ort werden durch die Lage deutlich: Die Sozialstation befindet sich am Rande einer Mülldeponie der Haupstadt Brasilia, die von den Anwohnern nach Verwertbarem durchsucht wird.
Mehr erfahren »Betreut werden zurzeit 130 Kinder, die täglich Frühstück und Mittagessen erhalten. Ihre zukünftige schulische Laufbahn wird insbesondere durch die integrierte Vorschule nachhaltig gefördert.
Mehr erfahren »